Zerrissene Perspektiven
Zerrissene Perspektiven
Stilrichtung: Kubismus mit expressionistischen Akzenten
„Zerrissene Perspektiven“ entstand aus meinem inneren Bedürfnis, die Komplexität menschlicher Identität und Emotionen in geometrischer Abstraktion zu erfassen. Die kubistischen Elemente spiegeln die Fragmentierung unserer Gedanken und Gefühle wider – nie vollständig, nie aus einer einzigen Perspektive zu begreifen.
Das Gesicht, das im Profil dargestellt ist, wirkt gleichzeitig vertraut und fremd. Es ist eine Metapher für die Dualität, die in uns allen existiert: das, was wir nach außen zeigen, und das, was im Inneren verborgen bleibt. Der Blick des Auges – kühl und distanziert – fordert den Betrachter heraus, sich mit den eigenen verborgenen Emotionen auseinanderzusetzen.
Die Farbpalette ist bewusst reduziert, mit Akzenten in Rot und Orange, die für Leidenschaft, Verletzlichkeit und die unermüdliche Suche nach Wahrheit stehen. Der rote Punkt auf der Wange symbolisiert eine Narbe – ein Überbleibsel vergangener Erfahrungen, das uns formt, aber nicht definiert. Die scharfen, kantigen Linien durchschneiden die Komposition wie Gedanken, die nie zur Ruhe kommen.
Der Hintergrund, geteilt in hell und dunkel, steht für den ständigen Kampf zwischen Licht und Schatten in unserem Inneren. Die Vase mit dem schlichten Blumenstrauß im Hintergrund ist ein bewusst gewähltes Symbol für Einfachheit und das Streben nach Harmonie in einer zerrissenen Welt. Sie wirkt unscheinbar, aber notwendig – ein stiller Anker inmitten der visuellen Zersplitterung.
Mit „Zerrissene Perspektiven“ wollte ich die Vielschichtigkeit menschlicher Wahrnehmung darstellen. Jeder Betrachter wird andere Aspekte entdecken, je nachdem, aus welchem Winkel er das Bild betrachtet – genau wie im Leben, wo unsere Wahrnehmung von Erfahrungen, Gefühlen und Erinnerungen geprägt ist.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:130225-1181
