Wissen rund um die Kerze
Infothek
Woraus werden Kerzen gemacht
Kerzen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, wobei das am häufigsten verwendete Material Wachs ist. Es gibt verschiedene Arten von Wachs, die für die Kerzenherstellung verwendet werden, darunter:
- Paraffinwachs: Dies ist das am häufigsten verwendete Wachs für Kerzen. Es wird aus Erdöl gewonnen und ist relativ preiswert. Paraffinwachs kann in verschiedenen Formen und Farben gegossen werden und ist leicht zu duften.
- Bienenwachs: Bienenwachs wird von Bienen produziert und ist ein natürliches und teureres Wachs. Es hat einen angenehmen, natürlichen Duft und brennt sauber.
- Sojawachs: Sojawachs wird aus Sojabohnenöl hergestellt und ist eine umweltfreundliche Alternative zu Paraffinwachs. Es brennt langsam und sauber und kann leicht angeduftet werden.
- Palmwachs: Palmwachs wird aus Palmfrüchten gewonnen und ist ebenfalls eine umweltfreundliche Option. Es hat eine hohe Duftretention und brennt langsam.
- Stearin: Stearinwachs wird aus pflanzlichen Ölen hergestellt und oft verwendet, um die Brennzeit von Kerzen zu verlängern und die Kerzen eiter zu machen.
Zusätzlich zum Wachs werden bei der Herstellung von Kerzen auch Dochte, Farbstoffe und Düfte verwendet. Die Kunst der Materialien, die für eine Kerze verwendet werden, kann deren Brennverhalten, Duft und Aussehen beeinflussen.
Stearinkerzen
Stearinkerzen sind eine Art von Kerzen, die aus Stearin hergestellt werden. Stearin ist eine weiße, feste Substanz, die aus tierischem Fett oder aus pflanzlichen Quellen, wie beispielsweise Palmöl, gewonnen wird. Stearinkerzen sind bei vielen Menschen beliebt und weisen einige besondere Eigenschaften auf. Hier sind einige Informationen über Stearinkerzen:
- Material : Stearinkerzen werden aus Stearin, einem natürlichen Fett, hergestellt. Stearin kann entweder aus tierischen Quellen (tierisches Stearin) oder aus pflanzlichen Quellen (pflanzliches Stearin) gewonnen werden. Pflanzliches Stearin wird oft aus Palmöl hergestellt und ist eine vegetarische oder vegane Alternative.
- Eigenschaften :
- Weiß und dekorativ : Stearinkerzen sind normalerweise weiß oder cremefarben, was sie zu einer guten Wahl für dekorative Kerzen macht. Sie sind oft in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
- Geruchsneutral : Stearinkerzen sind im Allgemeinen geruchsneutral, was bedeutet, dass sie die Raumluft nicht mit Duftstoffen beeinflussen. Wenn gewünscht, können jedoch Duftöle hinzugefügt werden.
- Umweltfreundlichkeit : Pflanzliches Stearin kann als umweltfreundliche Alternative angesehen werden, da es aus nachhaltigen Quellen gewonnen werden kann. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass das Palmöl aus nachhaltigem Anbau stammt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
- Anwendung : Stearinkerzen werden häufig für festliche Anlässe und Dekorationen verwendet. Aufgrund ihrer Härte eignen sie sich gut für die Herstellung von Figuren- und Formkerzen.
- Herstellung : Die Herstellung von Stearinkerzen erfordert ähnliche Schritte wie bei anderen Kerzentypen, einschließlich des Schmelzens des Stearins, des Hinzufügens von Farbstoffen und Dochten sowie des Gießens in Formen.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl Stearinkerzen als natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Paraffinkerzen angesehen werden, die Auswirkungen auf die Umwelt stark von der Herkunft des Stearins abhängen. Umweltbewusste Verbraucher bevorzugen pflanzliches Stearin aus nachhaltiger Produktion oder andere ökologische Wachsalternativen.
Bienenwachskerzen
Bienenwachskerzen werden aus Bienenwachs hergestellt, einem natürlichen Wachs, das von Honigbienen produziert wird. Bienenwachs ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Vorteile ein beliebtes Material für die Kerzenherstellung. Hier sind einige Informationen über Bienenwachskerzen:
- Ursprung des Bienenwachses : Bienenwachs ist das Wachs, das von Honigbienen in ihren Bienenstöcken produziert wird. Die Bienen verwenden es zum Bau von Bienenwaben.
- Natürlich und umweltfreundlich : Bienenwachs ist ein 100 % natürlicher Rohstoff und daher umweltfreundlich. Die Gewinnung von Bienenwachs aus Bienenstöcken beeinträchtigt die Bienenpopulation nicht, da es ein Nebenprodukt des Honigbienenlebens ist.
- Geruch und Farbe : Bienenwachskerzen haben einen natürlichen, süßen Duft nach Honig und eine warme, goldene Farbe. Der Duft von Bienenwachskerzen wird oft auch angenehm und beruhigend empfunden.
- Rein und hypoallergen : Bienenwachs ist ein sauberes und reines Material. Es gibt keine schädlichen Rückstände oder chemische Zusatzstoffe in Bienenwachskerzen. Dies macht sie ideal für Menschen mit Allergien oder Asthma.
- Lange Brenndauer : Bienenwachskerzen haben in der Regel eine längere Brenndauer im Vergleich zu anderen Kerzentypen. Sie brennen langsamer und gleichmäßiger, was bedeutet, dass sie länger brennen und weniger oft ausgetauscht werden müssen.
- Negative Ionenbildung : Bienenwachskerzen erzeugen beim Verbrennen negative Ionen, die die Luftqualität verbessern können, indem sie Staub, Allergene und Schadstoffe aus der Luft binden. Dies kann zu einer gesünderen Raumluft beitragen.
- Dekorative und religiöse Verwendung : Bienenwachskerzen werden oft für dekorative Zwecke und in religiösen Zeremonien verwendet. Sie sind bekannt für ihre symbolische Bedeutung und spirituelle Konnotationen.
- Kerzenherstellung : Bienenwachskerzen können in verschiedenen Formen hergestellt werden, darunter Stumpenkerzen, Säulenkerzen, Teelichter und mehr. Die Herstellung von Bienenwachskerzen erfordert Fachkenntnisse und Techniken aufgrund der besonderen Eigenschaften von Bienenwachs.
- Preis : Bienenwachskerzen sind in der Regel teurer als Kerzen aus anderen Wachsarten wie Paraffin oder Stearin, aufgrund des aufwendigen Gewinnungsprozesses und der begrenzten Verfügbarkeit von Bienenwachs.
- Pflege : Bienenwachskerzen sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen geschützt werden, um ein Schmelzen oder Verformen zu verhindern. Sie sollten auch vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Bienenwachskerzen sind eine beliebte Wahl für Menschen, die natürliche und umweltfreundliche Produkte bevorzugen. Sie bieten eine warme Atmosphäre, haben eine lange Brenndauer und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.
Colla 4
Großalarm im Oleanderbad in Bergheim Quadrath-Ichendorf bei Köln. Dort ist am Dienstagmorgen (18. April 2023) Chlorgas ausgetreten.
Es gibt mehrere verletzte Personen, darunter auch zahlreiche Kinder. Die Feuerwehr ist aktuell mit einem Großaufgebot vor Ort.