Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Verlorene Kindheit

Verlorene Kindheit

Das Bild "Verlorene Kindheit" zeigt ein junges Kind mit melancholischem Ausdruck, das einen abgenutzten Plüschbären festhält. Der Hintergrund ist eine traumartige Kulisse, die zwischen Realität und Fantasie schwebt, mit architektonischen Strukturen und natürlichen Elementen, die sich miteinander vermischen.

Der Gesichtsausdruck des Kindes, dessen große, blaue Augen tief in die Ferne blicken, suggeriert eine tiefe Sehnsucht oder einen Verlust. Die roten Wangen und die zerzausten Haare betonen die Unschuld und Verletzlichkeit des Kindes. Die Kleidung des Kindes ist farbenfroh und detailliert, jedoch zeigt sie auch Anzeichen von Abnutzung und Vernachlässigung.

Der Plüschbär, den das Kind umklammert hält, scheint ein Symbol für Trost und Kindheit zu sein, aber auch er ist abgenutzt und alt, was auf vergangene und verlorene Zeiten hinweist.

Im Hintergrund verschmelzen Elemente aus der Natur und der Architektur zu einer surrealen Landschaft. Verzweigte Bäume, hohe Türme und verspielte Linien bilden eine traumhafte Kulisse, die sowohl Schönheit als auch Verfall ausdrückt. Diese Landschaft könnte die innere Welt des Kindes widerspiegeln – eine Mischung aus Erinnerungen und verlorenen Träumen.

Die Farbpalette des Bildes ist überwiegend in warmen Erdtönen gehalten, die durch helle Akzente und kräftige Farben durchbrochen werden. Diese Farbwahl verstärkt das Gefühl von Nostalgie und vergangener Wärme, die jetzt verblasst ist.

Insgesamt spricht "Verlorene Kindheit" von der Zerbrechlichkeit und dem Verlust der Unschuld. Es fängt die Traurigkeit und Einsamkeit ein, die oft mit dem Erwachsenwerden einhergehen, und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Unschuld und die einfachen Freuden der Kindheit zu bewahren und zu schützen.

Normaler Preis €150,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €150,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer

SKU:240519-1099

Vollständige Details anzeigen