Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Schleier der Illusion

Schleier der Illusion

Schleier der Illusion ist eine ausdrucksstarke Mischung aus Pop-Art und Hyperrealismus, mit Elementen des Film Noirund einer Ästhetik, die an die Werke von Patrick Nagel oder Tamara de Lempicka erinnert. Die Komposition ist kühn und minimalistisch, mit starken Kontrasten und einer hochstilisierten Darstellung, die zwischen Sinnlichkeit und Geheimnis oszilliert.


Das Gesicht der Frau dominiert das Bild – makellos, perfekt ausgeleuchtet, mit voluminösen, tiefroten Lippen, die als einziger gesättigter Farbakzent aus der ansonsten monochromen Szenerie hervorstechen. Ihr Blick, halb verborgen hinter einem fragilen, rissigen Schleier, zieht den Betrachter in eine Welt zwischen Verführung und Unnahbarkeit. Das Netz des Schleiers, das sich über ihr Auge legt, erzeugt eine subtile Barriere zwischen ihr und der Welt – eine visuelle Metapher für Maskerade, Distanz und die Rolle der Projektion in der menschlichen Wahrnehmung.


Der Hintergrund ist in kühlen Blautönen gehalten, mit sanften, fast unsichtbaren Farbverläufen, die eine gewisse Sterilität und Moderne ausstrahlen. Dies verstärkt die Spannung zwischen den organischen, hyperrealistischen Gesichtszügen und der kühlen, abstrakten Umgebung. Die Licht-Schatten-Dramatik erinnert an klassische Hollywood-Porträts, während die scharfe, fast grafische Textur des Schleiers eine moderne, digitale Präzision suggeriert.


Der schwarze Stoff, der sich um ihren Kopf und ihr Gesicht legt, wirkt wie eine Mischung aus Seide und Latex – glatt, glänzend und mit einer fast futuristischen Eleganz. Dies unterstreicht die Dualität zwischen Weichheit und Härte, zwischen Geheimnis und Enthüllung, zwischen dem, was gezeigt wird, und dem, was verborgen bleibt.


Schleier der Illusion ist ein visuelles Statement über Identität, Sinnlichkeit und die Ambivalenz der Wahrnehmung. Es spielt mit der Idee, dass das, was verborgen ist, oft verführerischer ist als das, was offenbart wird – eine Reflexion über die Masken, die wir in unserem täglichen Leben tragen, und die feine Grenze zwischen Realität und Projektion.

Normaler Preis €0,10 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,10 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer

SKU:130225-1566

Vollständige Details anzeigen