Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Spiel im Zwielicht

Spiel im Zwielicht

Stilrichtung: Surrealistischer Minimalismus mit symbolistischen Elementen

 

Spiel im Zwielicht ist eine visuelle Allegorie über Macht, Strategie und die unsichtbaren Dynamiken, die unsere Entscheidungen und Beziehungen prägen. Als Künstler wollte ich die Spannung zwischen Kontrolle und Ohnmacht, zwischen Bewegung und Stillstand darstellen, eingebettet in eine surreale, fast beklemmende Szenerie.


Der lange, sterile Flur – typisch für Krankenhäuser, Behörden oder Institutionen – steht für ein System, das anonym, gleichförmig und unnachgiebig ist. Die gleichmäßigen Türen auf beiden Seiten symbolisieren unzählige Möglichkeiten, aber auch unerforschte Ängste und verborgene Wahrheiten. Der Flur scheint sich ins Unendliche zu strecken, ein Labyrinth ohne klare Richtung, verstärkt durch die kalte, künstliche Beleuchtung.


Im Kontrast dazu stehen die beiden Schachfiguren im Vordergrund – ein Bauer und eine Königin. Diese Wahl ist bewusst: Der Bauer, das einfachste und vermeintlich schwächste Spielstück, und die Königin, die mächtigste Figur auf dem Brett. Beide stehen regungslos auf dem glänzenden Boden, der ihre Schatten verzerrt. Die Königin thront auf einem schwarzen Podest, was ihre überlegene Position und Macht symbolisiert, während der Bauer schlicht auf dem Boden steht – verletzlich, aber mit unendlichem Potenzial für Transformation.


Diese Konstellation wirft Fragen auf: Wer bewegt wen? Ist der Bauer dazu verdammt, ewig in der Schattenwelt der Macht zu verharren, oder birgt er das Potenzial, selbst zur Königin zu werden? Der sterile Flur verstärkt das Gefühl von Isolation, während die Schachfiguren den einzigen Hinweis darauf geben, dass hier ein „Spiel“ stattfindet – ein metaphorisches Spiel um Kontrolle, Überleben und Ambition.


Als Künstler wollte ich mit Spiel im Zwielicht die feinen Linien zwischen Macht und Ohnmacht sichtbar machen und den Betrachter dazu einladen, über die eigenen „Züge“ im Leben nachzudenken. Wer steuert uns? Sind wir Spieler oder Spielfiguren? Die Antwort bleibt offen – verborgen hinter den unzähligen Türen dieses endlosen Flurs.“

Normaler Preis €63,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €63,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer

SKU:030225-1005

Vollständige Details anzeigen