Frucht der Erde
Frucht der Erde
Stilrichtung: Zeitgenössischer Realismus mit surrealistischen und afrikanischen Einflüssen
Als Künstler begreife ich Frucht der Erde als ein Sinnbild für die tiefe Verwurzelung des Menschen in der Natur und seiner kulturellen Herkunft. Die dargestellte Figur ist mehr als eine Frau – sie verkörpert die Essenz des Lebens, der Fürsorge und der Fruchtbarkeit. Ihr ruhiger, kontemplativer Ausdruck lädt den Betrachter ein, innezuhalten und über die Beziehung zwischen Mensch und Natur nachzudenken.
Die glänzende, tiefschwarze Oberfläche ihrer Haut verleiht ihr eine zeitlose Eleganz und erinnert an klassische Skulpturen, während die feinen Details ihrer geflochtenen Haare und die anmutige Haltung an traditionelle afrikanische Darstellungen erinnern. Die überdimensionalen, goldenen Ohrringe fungieren als Hommage an kulturelle Identität, Stolz und Erbe – sie sind mehr als Schmuck, sie sind Symbole von Geschichte und Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden.
In ihren Händen hält sie eine übergroße Banane, gebettet in ein Blatt, das sorgfältig geformt und strukturiert ist. Die Banane, ein alltägliches Symbol für Nahrung und Leben, wird hier monumentalisiert, um ihre fundamentale Bedeutung hervorzuheben: Sie steht für Fruchtbarkeit, Wachstum und das Geschenk der Erde an die Menschheit. Das Blatt, das sowohl Kleidung als auch Gefäß ist, verbindet die Figur untrennbar mit der Natur – sie wird selbst zu einem Teil der Landschaft, einer Hüterin der Erde.
Der Kontrast zwischen den glatten, polierten Oberflächen und den detailreichen, fast textilen Strukturen ihres Gewands und des Blattes schafft eine visuelle Spannung, die den Betrachter fasziniert. Die Farbpalette – tiefes Schwarz, sattes Grün und leuchtendes Gold – betont die Harmonie und das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Kultur.
In Frucht der Erde verschmelzen Elemente des Realismus mit surrealistischen Anspielungen: Die überdimensionierte Banane und die stilisierte Figur brechen mit der Realität und regen zu einer introspektiven Auseinandersetzung an. Als Künstler möchte ich mit diesem Werk eine Brücke schlagen zwischen Tradition und Moderne, zwischen der materiellen Welt und der spirituellen Dimension unserer Existenz. Es ist eine Einladung, unsere Verbindung zur Erde zu feiern und gleichzeitig unsere Verantwortung für sie zu reflektieren.“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:040225-1108
