Fragmente eines Gesichts
Fragmente eines Gesichts
Stilrichtung: Dadaistische Collage mit expressionistischen und noir-inspirierten Elementen
Fragmente eines Gesichts ist eine künstlerische Reflexion über Identität, Erinnerung und die Zerrissenheit urbaner Existenz. Als Künstler wollte ich die Fragmentierung der modernen Seele darstellen – zerrissen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und der unaufhörlichen Informationsflut, die unsere Wahrnehmung formt.
Im Zentrum des Werkes steht das Gesicht einer Person, teilweise im Schatten, mit einem intensiven, fast durchdringenden Blick. Dieses Gesicht wirkt wie ein Relikt aus einem Film Noir – geheimnisvoll, melancholisch und voller unausgesprochener Geschichten. Die Schatten, die über das Gesicht fallen, symbolisieren die Unsicherheiten und Ängste, die tief in uns verborgen liegen.
Drumherum entfaltet sich eine Collage aus urbanen Motiven: eine gotische Kathedrale, anonyme Gebäude, Fenster, Straßen – Symbole für das Stadtleben, das gleichzeitig faszinierend und entfremdend wirkt. Die verschiedenen Zeitungsausschnitte, handgeschriebenen Notizen und technischen Skizzen stehen für die Informationsflut und den ständigen Strom an Eindrücken, die wir in einer Großstadt erleben. Einige Texte sind unvollständig oder kaum lesbar – eine bewusste Anspielung auf die Fragmente, aus denen unsere Erinnerungen und Gedanken bestehen.
Die roten Farbkleckse, die über das gesamte Bild verteilt sind, erinnern an Blutspritzer oder Tintenflecken – ein Symbol für Leidenschaft, Schmerz und den kreativen Prozess selbst. Sie wirken roh und impulsiv, fast wie spontane Gedanken oder Emotionen, die aus dem Unterbewusstsein hervorbrechen.
Besonders auffällig sind die Vögel – schwarz und bedrohlich, als ob sie Boten eines dunklen Geheimnisses wären. Einer von ihnen scheint gerade im Flug zu erstarren, gefangen zwischen Bewegung und Stillstand, genau wie die Person im Zentrum des Bildes, die zwischen ihrer Vergangenheit und Gegenwart gefangen zu sein scheint.
Mit Fragmente eines Gesichts wollte ich als Künstler die Zerbrechlichkeit der menschlichen Identität und die Komplexität der urbanen Erfahrung thematisieren. Es ist ein Werk über Isolation, Erinnerung und die Suche nach Authentizität in einer Welt, die uns ständig mit Informationen und Erwartungen überflutet. Ein visuelles Puzzle, das den Betrachter einlädt, die fehlenden Teile selbst zu finden.“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:231224-1003
Vollständige Details anzeigen