Die Stadt der verlorenen Stunden
Die Stadt der verlorenen Stunden
Dieses Werk stellt eine düstere, surrealistische Landschaft dar, die von Symbolen der Zeit und des Verfalls durchzogen ist. Im Mittelpunkt steht ein riesiger, anthropomorpher Kopf, der zugleich das Ziffernblatt einer Uhr darstellt. Die Gesichtszüge des Kopfes sind ausdrucksstark, mit großen, offenen Augen, die sowohl erstaunt als auch melancholisch wirken. Die römischen Ziffern auf dem Gesicht verstärken den Eindruck, dass dieser Kopf die Zeit selbst verkörpert, wobei die Uhrzeiger symbolisch an das unerbittliche Fortschreiten der Zeit erinnern.
Die Umgebung ist eine verfallene Stadt, die in einer unwirklichen, traumartigen Szenerie dargestellt ist. Verlassene, verfallene Türme und Gebäude stehen auf schrägen Fundamenten, als ob sie sich in einem langsamen Zerfall befinden. Einige der Gebäude haben ebenfalls Uhren oder Ziffernblätter integriert, was die allgegenwärtige Präsenz von Zeit und Vergänglichkeit in dieser Welt betont.
Die Farbpalette ist von einem düsteren, fast apokalyptischen Licht geprägt. Der Himmel ist in einem blassen Blau und einem warmen, verwaschenen Orange gehalten, was an einen untergehenden oder aufziehenden Sturm erinnert. Über die Szene ziehen Vögel, die wie Vorboten einer nahenden Veränderung wirken. Der Mond, der ebenfalls eine Uhr zu sein scheint, fügt dem Werk eine zusätzliche Dimension der Überwachung und Kontrolle hinzu.
Der Boden ist von einem stillen, fast spiegelglatten Gewässer bedeckt, das die bedrohliche und zerfallende Umgebung reflektiert. Diese Reflektion könnte auf die ständige Wiederholung und das zyklische Wesen der Zeit hinweisen. Die unheimliche, fast geisterhafte Szenerie wirkt, als ob sie in einem Traum oder einer Welt jenseits der Realität existiert.
Dieses Werk lässt sich dem Surrealismus und Symbolismus zuordnen. Die Verknüpfung von Uhren und menschlichen Gesichtszügen erinnert an die Arbeiten von Salvador Dalí, während die düstere, traumhafte Atmosphäre und die Themen der Vergänglichkeit stark an Gothic-Kunst oder fantastischen Realismus erinnern. Die Betonung auf die Unaufhaltsamkeit der Zeit und den Zerfall der Umgebung verleiht dem Bild eine philosophische Tiefe, die den Betrachter zum Nachdenken über das Vergehen der Zeit und die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz anregt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:240202-1213
Vollständige Details anzeigen