Der Bau der Ewigkeit
Der Bau der Ewigkeit
Stilrichtung: Historischer Realismus mit epischen und narrativen Elementen
Der Bau der Ewigkeit fängt den monumentalen Geist des Alten Ägyptens ein und erzählt visuell die Geschichte einer der größten architektonischen Errungenschaften der Menschheit: den Bau der Pyramiden von Gizeh. Als Künstler wollte ich nicht nur die beeindruckende Dimension und den Arbeitsaufwand darstellen, sondern auch die menschlichen Geschichten, die in den Steinen verborgen liegen.
Im Zentrum steht eine mächtige Figur, vermutlich ein hoher Beamter oder Architekt, der die Bauarbeiten überwacht. Sein erhobenes Zepter, verziert mit dem Symbol des Anch, verweist auf seine Autorität und seine Verbindung zum göttlichen Auftrag. Gekleidet in ein weißes Leinengewand mit goldenen und blauen Akzenten – den Farben des Himmels und der Unsterblichkeit – symbolisiert er Führung, Wissen und Kontrolle über ein Projekt, das für die Ewigkeit gedacht ist.
Im Hintergrund ragt die fast vollendete Pyramide majestätisch in den Himmel. Eine endlose Reihe von Arbeitern schleppt Steinblöcke nach oben, während am Fuße Gerüste, Seile und hölzerne Konstruktionen das immense Bauvorhaben erahnen lassen. Der Staub und die Hitze der Wüste, sichtbar in den warmen Ockertönen und der flirrenden Luft, vermitteln die Härte der Bedingungen, unter denen dieses Wunder geschaffen wurde.
Die Komposition spielt mit Licht und Schatten: Die Pyramide wird von der Sonne bestrahlt und wirft lange, dramatische Schatten, während die Arbeiter im Vordergrund in einem warmen, goldenen Licht erscheinen. Diese Lichtführung unterstreicht die Dualität von Ruhm und Mühsal, von Unsterblichkeit und vergänglichem Leben.
Am unteren Rand des Bildes sind Inschriften und Symbole zu erkennen – vielleicht Aufzeichnungen der Bauprozesse, Namen der beteiligten Personen oder Segnungen für das Bauwerk. Diese Details verstärken den Eindruck eines historischen Dokuments, das in künstlerischer Form erzählt wird.
Mit Der Bau der Ewigkeit wollte ich als Künstler nicht nur ein historisches Ereignis darstellen, sondern den Betrachter in eine vergangene Welt entführen – eine Welt, in der der Wille und die Vision eines Volkes Steine in ein Symbol der Unsterblichkeit verwandelten. Es ist eine Hommage an die menschliche Schaffenskraft und den Traum, Spuren zu hinterlassen, die die Zeit überdauern.“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:040225-1078
Vollständige Details anzeigen