Das monumentale Erwachen
Das monumentale Erwachen
Dieses Werk gehört stilistisch in den Bereich des Neo-Surrealismus mit Einflüssen aus Futurismus und Digitaler Skulptur.
Im Zentrum steht ein massiver, idealisierter Frauenkopf, der in eine monumentale Struktur integriert ist, fast wie ein antikes Relikt in einem futuristischen Tempel. Der Kopf ist sowohl fest als auch fließend, als ob er aus Marmor und gleichzeitig aus Wasser besteht. Die Verzierungen, die sich um das Gesicht herum winden, erinnern an fließende, organische Formen, was eine Verschmelzung von Natur und Mensch suggeriert.
Die Umgebung des Werks verstärkt den Eindruck einer überirdischen, spirituellen Dimension: Große Säulen, die an antike Tempel erinnern, ragen in den Himmel und schaffen ein Gefühl der Erhabenheit und Beständigkeit. Der klare, blaue Himmel kontrastiert stark mit den weißen, makellosen Strukturen, die dem Raum eine fast klinische Reinheit verleihen.
Hinter dem Kopf befindet sich ein goldener, leuchtender Bereich, der wie ein Fenster oder eine Öffnung in eine andere Dimension wirkt. Dieser Farbkontrast zur ansonsten kühlen Farbpalette deutet auf eine innere Wärme, Energie oder ein spirituelles Erwachen hin, das in der Statue verborgen liegt.
Die weiße, fast sterile Landschaft ist voller surrealer Details. Elemente wie die spiegelnden Oberflächen und das nahezu abstrakte Design der Umgebung wirken wie eine moderne Interpretation eines klassischen Monuments. Es entsteht eine Spannung zwischen der Zeitlosigkeit der Darstellung und der futuristischen Ästhetik des Raums.
**„Das monumentale Erwachen“** thematisiert die Idee von Transformation und Erhabenheit. Die Verschmelzung von klassischer, skulpturaler Schönheit mit futuristischen und surrealen Elementen symbolisiert den Übergang von der Vergangenheit in eine postmoderne Zukunft. Es stellt die Frage nach dem Wesen der menschlichen Erfahrung und des Bewusstseins in einer Welt, die zunehmend durch Technologie und digitale Medien geformt wird.
Die Arbeit fordert den Betrachter heraus, die Grenze zwischen Realität und Imagination zu hinterfragen, während sie gleichzeitig an klassische Ideale von Schönheit und Beständigkeit erinnert. Die monumentale Größe des Kopfes und die makellose Ästhetik suggerieren, dass es sich um ein Symbol des Ewigen, Unvergänglichen handelt, während die surrealen und fließenden Elemente das sich ständig verändernde Wesen des Bewusstseins darstellen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
nachfolgende Nummer ist die eindeutige Produktnummer
SKU:240204-1575
Vollständige Details anzeigen